Abstract zum Vortrag und zum Workshop  
Debian GNU/Linux  

Frank Ronneburg (Debian, BeLUG, IN-Berlin) 
 

Debian ist ein freies, oder Open Source, Betriebssystem (OS) für Ihren Rechner. Ein Betriebssystem ist eine Menge von grundlegenden Programmen, die Ihr Rechner zum Arbeiten benötigt. Der wichtigste Teil eines Betriebssystems ist der Kern (kernel). Der Kern ist das Programm, daß für alle Basisaufgaben und das Starten von anderen Programmen zuständig ist. Debian verwendet den Linux Betriebssystemkern, eine freie Software, die von Linus Torvalds ins Leben gerufen wurde und heute von ca. 1000 Programmierern auf der ganzen Welt weiterentwickelt wird. Ein großer Teil der grundlegenden Anwendungen stammt von GNU und ist ebenfalls frei. Die meisten Anwender wünschen sich vor allem Software (Programme) um alle anfallenden Arbeiten zu erledigen. Vom Editieren von Texten, über Verwaltungsprogramme, bis zu Spielen und Entwicklungswerkzeugen zur Erstellung neuer Programme. Debian besteht aus über 1500 Paketen (vorkompilierten Programmen, zur einfacheren Installation in einer Datei verpackt) -- alle frei.  

Es werden folgende Themen angesprochen:  
  

  • What is Debian
  • Free Software 
  • Who builds Debian 
  • Current Version 2.1 (slink) 
  • Features of Debian 
  • Why Debian 
  • Debian Social Contract 
  • Future Developments 
  • Getting Debian